Die sieben Hauptplaneten
Im folgenden werden die sieben Hauptplaneten, welche am Nachthimmel sichtbar sind, kurz erklärt.
In der neuen Astrologie würden dann noch Neptun, Uranus und Pluto dazukommen, welcher hier aber nicht berücksichtigt werden.
Planet | Bedeutung | Tag |
☾︎ Mond
|
weiblicher, nächtlicher Planet; kalt, feucht, phlegmatisch; gut gestellt: ruhige, gelassene Art, zartes Wesen; ängstlich, friedliebend, unbeständig; neigt dazu, umzuziehen und Wohnung umzustellen; Liebhaber ehrlicher und geistreicher Wissenschaften; schlecht gestellt: Vagabund, ohne Geist, unberechenbar, mit keiner Lebensbedingung zufrieden |
Montag |
♂ Mars |
männlich, Nachtplanet, heiß und trocken, cholerisch, das kleine Unglück, Urheber von Streit; gut gestellt: in Kriegskunst und Mut unbesiegbar, unterwirft sich keinesfalls, kühn, standhaft, streitsüchtig, liebt den Krieg, wagt jede Gefahr, gehorcht keinem; schlecht gestellt: Schwätzer ohne Maß und Ehrlichkeit, Mörder, Anstifter und Aufrührer, Verräter, unbesonnen, Unterdrücker, gewalttätig |
Dienstag |
☿ Merkur |
weder männlich noch weiblich; kalt und trocken, melancholisch; gut gestellt: Menschen mit spitzfindigem, staatspolitischem Gehirn, Intellekt und Wahrnehmung; sehr guter Gegner und Logiker; beredsam; lernt fast alles ohne Lehrer; unermüdliche Phantasie, Händler, Sucher von Mysterien; sehnt sich nach Reisen und fremden Landstrichen; schlecht gestellt: mühseliger Verstand, verwirrter Mann mit Zunge und Feder gegen jeden; Lügner, Schwätzer, Geschichtenerzähler, leichtgläubig, Esel ohne eigenen Stadtpunkt und Meinung; ohne Urteilskraft, Stehler |
Mittwoch |
♃ Jupiter |
Tagplanet, männlich, mäßig heiß und feucht, das große Glück, Urheber von Mäßigkeit, Gerechtigkeit; gut gestellt: großmütig, vertrauensvoll, macht glorreiche Dinge, ehrenwert, religiös, liberal, respektvoll alten Menschen gegenüber, Liebhaber von fairem Teilen, weise, kraftvoll; schlecht gestellt: heuchlerisch religiös, verschwendet Erbe, dogmatisch, sorglos, abtrünnig, jeder prellt ihn; von grober Aufnahmefähigkeit |
Donnerstag |
♀ Venus |
weiblicher Planet, mäßig kalt und feucht, nachtbetont, das kleiner Glück, Urheber von Fröhlichkeit und Lustigkeit, bei den Launen phlegmatisch in Blut und Geist; gut gestellt: ruhiger Mensch, angenehm, nett und sauber; liebt Fröhlichkeit in Wort und Handlung; musikalisch; mag Bäder, fröhliche Treffen und Bühnenspiele; meidet Arbeit und Mühsal; Gesellschafter; schlecht gestellt: liederlich, verschwenderisch, Ehebrecher, ohne Guthaben; Atheist und ungezwungener Mann, verbraucht sein Vermögen in Bierhäusern und Tavernen; fauler Geselle |
Freitag |
♄ Saturn |
Tagplanet, kalt, trocken, erdig, männlich, größeres Unglück, Urheber von Einsamkeit; gut gestellt: profunde Vorstellungskraft, ernst in seinen Handlungen, in Worten zurückhaltend, sehr sparsam im Sprechen und Geben; bei der Arbeit geduldig, strebsam, in Diskussionen gewichtig; schlecht gestellt: neidisch, misstrauisch, gewinnsüchtig, stur, verborgener Lügner, niemals zufrieden, bösartig |
Samstag |
☉ Sonne |
heiß, trocken, männlich, Tagplanet, bei guter Stellung gleichbedeutend mit Glück; gute Stellung: vertrauensvoll, hält Versprechen; dringendes Verlangen, überall zu regieren und zu herrschen; klug und große Urteilskraft; leutselig, sehr menschlich zu allen Leuten, großherzig, liebt Pracht und Herrlichkeit; schlecht gestellt: arrogant, überheblich, schätzt Menschen gering, anstrengend, töricht, Verschwender, rastlos |
Sonntag |
Tierkreiszeichen | Bedeutung | Herrscher |
Widder |
Kraftvoll, energetisch, kann aber auch ungestüm wirken. |
Mars |
Stier |
Charme, Harmoniebedürfnis, Bodenständigkeit, kann aber auch stur sein. |
Venus |
Zwilling |
Ideenreich, offen und kommunikativ. |
Merkur |
Krebs |
Sensibel, romantisch und hilfsbereit, zieht sich aber auch schnell zurück. |
Mond |
Löwe |
Willensstark, kann aber auch willkürlich wirken. |
Sonne |
Jungfrau |
Praktisches Geschick und Organisationstalent. |
Merkur |
Waage |
Sinn für Gerechtigkeit, diplomatisches Geschick. |
Venus |
Skorpion |
Intensiv, tiefgründig, aber auch geheimnisvoll. |
Mars |
Schütze |
Freiheitsliebend, optimistisch und abenteuerlustig. |
Jupiter |
Steinbock |
Ehrgeizig, diszipliniert und verantwortungsbewusst. |
Saturn |
Wassermann |
Innovativ, unabhängig, kann aber auch distanziert wirken. |
Saturn |
Fische |
Empathisch, verträumt und sensibel. |
Jupiter |
Feuer | Erde | Luft | Wasser |
Signaturenlehre
In der alten Signaturenlehre ging man davon aus, dass jede Pflanze ein Abbild der kosmischen Kräfte ist.
Ihre Form, Farbe, ihr Standort und ihre Wirkung zeigen, welchem Planeten sie zugeordnet ist.
Diese „Signatur“ verrät, welche Energie durch die Pflanze wirkt – und wie sie auf Körper und Seele einwirkt.
So wie die Planeten unterschiedliche Energien verkörpern – etwa Wärme, Klarheit, Mut, Liebe oder Struktur – spiegeln die Pflanzen diese Kräfte auf der irdischen Ebene wider.
Eine Pflanze, die etwa feurig, aktivierend und anregend wirkt, steht in Resonanz mit dem Mars-Prinzip.
Ein anderes Gewächs, das sanft, nährend oder kühlend wirkt, trägt die Mond-Signatur.
Diese Zusammenhänge sind kein Zufall, sondern Ausdruck eines natürlichen Zusammenspiels von Kosmos und Natur.
Darum werden die Aufgüsse in der Planetensauna gezielt mit jenen Pflanzen zubereitet, deren Signatur zur jeweiligen Planetenkraft passt.
Ein Beispiel: Am Dienstag, dem Marstag, werden Pflanzen verwendet, die den Körper beleben, Wärme spenden und Kraft verleihen – etwa die
Brennnessel.
So entsteht ein feinstofflicher Gleichklang zwischen Planet, Pflanze und Mensch – eine Begegnung, die auf allen Ebenen harmonisierend wirkt.
Quellenangabe: https://de.wikipedia.org/wiki/Signaturenlehre#/media/Datei:Signaturenlehre.png